
UNserE Geschichte
1960er Jahre
Das Gemeinschaftshaus Nachtigallensteg ist bereits seit Jahrzehnten der Mittelpunkt der "Siedlung Gärtnergasse". Es wurde von Siedlern zu Beginn der 1960er Jahre gebaut. Viele Nachbarn haben schöne "alte Zeiten" hier erlebt. Feiern, Kinderfeste, Lagerfeuer und Aktionen lassen bei vielen Erinnerungen an die eigenen Kindheit aufblühen.
2000er Jahre
Zu Beginn der 2000er Jahre wurden die Aktivitäten weniger und einige Jahre stand das Gemeinschaftshaus sogar leer und verfiel immer mehr. Der Verein hatte keine Einnahmen und die laufenden Kosten ließen einen Schuldenberg wachsen. Es gab Planungen für den Abriss des Hauses, um Wohnhäuser auf dem Grundstück zu bauen. Damit wäre der Siedlungsmittelpunkt unwiderbringlich verloren gewesen.
Heute
Doch soweit kam es zum Glück nicht. Engagierte Nachbarn retteten das Kleinod. Ein neuer Vereinsvorstand wurde und neue Mitglieder geworben. Der Verein Gemeinschaftshaus Weberkoppel-Gärtnergasse ist seitdem nicht mehr Mitglied im Siedlerbund. Auch mit dem Schützenbund gibt es keine Kooperation mehr.
Erste Aktionen fanden statt. Mithilfe von Spendengeldern der Possehl-Stiftung, der Sparkassenstiftung, der Edith-Fröhnert-Stiftung und von privater Seite - und vor allem mit viel freiwilligem Engagement der Nachbarn und Mitglieder wurde das Haus renoviert.
Seit 2013 ist es wieder ein Anlaufpunkt für Jung und Alt mit neuem Schwung und vielen Ideen. Wir konzentrieren uns mit unserem Angebot auf die Interessen der Nachbarschaft.
2015 erhielt unser Verein den Dritten Platz beim bundesweiten Lübecker Nachbarschaftspreis. Das Preisgeld von 1000 EUR floss in unsere Kinder- und Seniorenangebote.
Die ehemalige Einliegerwohnung ist an ein Ingenieurbüro vermietet. Weitere Mieterin ist die Tanzschule Griem, die bis zu dreimal wöchentlich die Vorzüge unseres großen Saals und des Tanzbodens (2017 erneuert) genießt.